Der Hagener Aktivisten-Kreis Hak hat sich am 14.07.2020 fürdie Kommunalwahlen 2020 in Hagen als eine Wählergemeinschaft gegründet.

Wir möchten pragmatisch ideologiefrei für eine bessere Zukunft unserer Stadt arbeiten.

Fragen wie der muttersprachliche Unterricht, Gleichbehandlung von Kindern aus Migrantenfamilien in Bildungseinrichtungen, die Akzeptanz der kulturellen Identität sowie der Abbau von
Diskriminierungen und Ängsten auf allen Ebenen sind unseren Arbeitsfelder.

• Wir möchten ein friedliches Miteinander in UNSERER Stadt

• Wir sehen uns als Stimme ALLER Bürgerinnen und Bürger in allen Stadtteilen
und versichern, immer die Stadt als ein Ganzes zu sehen

• Unsere Entscheidungen treffen wir rational und immer zum gemeinsamen Wohl der
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hagen

• Die Wählergemeinschaft wird die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im
Rat der Stadt Hagen vertreten.

Vielfalt ist unsere Stärke

Die HAK steht für die interkulturelle Öffnung der Stadt Hagen. Hagen soll ein Vorbild für ein offenes, buntes, sicheres, solidarisches und friedliches Miteinander werden. In unserer Stadt leben Menschen aus verschiedenen Ländern mit und / oder ohne Religionszugehörigkeit, mit verschiedenen Kulturen, Bräuchen und Hautfarben. Hagen soll ein Vorbild in Sachen Chancengleichheit für diese Menschen sein.